Ich bleibe Rechtsanwalt…

Beruflich habe ich mich zum 01.03.2025 verändert und bin nun in eigener kleiner Kanzlei tätig. Die Partnerschaft wurde vertraglich zum 28.02.2025 beendet. Die Trennung verlief fair. Über die Gründe wurde vertraglich Stillschweigen vereinbart.

Bereits vor ca. 2 Jahren hat ein Mitglied des Sulzbacher Stadtrates zu mir gesagt, wenn Du mal Probleme mit dem Job hast, trete in die CDU ein, dann wird alles gut. Das habe ich damals nicht verstanden, denn es gab seinerzeit keinerlei Probleme. Ein Eintritt in die CDU geht leider nicht, wegen meines Rückens. Denn dort ist bei mir ein Rückgrat und ich lasse mich nicht verbiegen. Damit ist kein Pauschalurteil über Mitglieder der CDU verbunden, aber ich habe eben gewisse persönliche Erfahrungen gemacht.

Entgegen aller Unkenrufe arbeite ich sehr gerne in einem Team und zwar in allen Lebensbereichen (Beruf, Vereine, Verbände, Sport, Freizeitaktivitäten etc…), aber ich mag es nicht, wenn „Kameradschaft“ im Kern bedeutet, dass nur „de Kamerad schafft“.

Auf geht’s: ich will am 05.03.2025 nach den Faschingstagen starten, ich hoffe es klappt…

Viele Grüße Euer Wolfgang!!

P.S. die Version des Textes wurde am 01.03.2025 nach dem Vollzug der Trennung geringfügig angepasst.